Loading...
Arrow Left
Das Clubgebiet
Unser Clubgebiet liegt in Oberschwaben mit den Meetingorten Bad Saulgau und Riedlingen.
Arrow Right
Partnerclub RC Zürich-Oberland
Seit 1967 ist der RC Zürich-Oberland unser Partnerclub in der Schweiz.
Arrow Right
Partnerclub RC Kirchdorf
Der Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen pflegt seit 1966 enge Verbindungen zum RC Kirchdorf / Krems.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen wurde am 13.12.1965 vom Rotary Club Ebingen gegründet und hat derzeit rund 50 Mitglieder.

Unser Club fördert kulturelle und soziale Projekte in der Region sowie in Kooperation mit Rotary International.

Aktuelle Projekte laufen im Bereich Lesekompetenz für Grundschüler und Suchtprävention für Auszubildende. Unser Club  arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich im Kampf gegen Polio. Die Unterstützung von Jugendlichen bei der Realisierung von Auslandsaufenthalten ist uns ein wichtiges rotarisches Anliegen.

Von ebenso großer Bedeutung ist aber auch der Gedankenaustausch und die Pflege der Freundschaft. Die Mitglieder treffen sich wöchentlich zu ihren Meetings.

Weiter Informationen zu Rotary in der Region unter:  www.rotary1930.de  

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Präsidentschaftsübergabe 2024

Dienst am Nächsten

Beim Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen übernimmt Dietrich Löffler das Amt des Präsidenten von seinem Vorgänger Albert Drescher
Beim Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen übernimmt Dietrich Löffler das Amt des Präsidenten von seinem Vorgänger Albert Drescher
Auch in diesem Sommer dreht sich das rotarische Rad weiter: Bei der Präsidentschaftsübergabe des Rotary Clubs Bad Saulgau-Riedlingen übernahm Dietrich Löffler das Amt von seinem Vorgänger Albert Drescher. Der neue Präsident stellt das Rotaryjahr 2024/25 unter das Motto „Miteinander – Füreinander – Für Andere“. In seiner Antrittsrede sagte Löffler, er freue sich darauf, die rotarische Mission fortzuführen, die in uneigennützigem Engagement zugunsten derer bestehe, die Unterstützung bräuchten, benachteiligt seien und nicht auf der Sonnenseite des Lebens stünden. „Natürlich unterstützen wir 2024/25 auch weiterhin international ...

RC Bad Saulgau-Riedlingen

Wir tun was!

Rotary-Wurst des RC Bad Saulgau-Riedlingen schrieb im letzten Jahr Erfolgsgeschichte.

Gelungenes Kontakttreffen

Es lebe die Freundschaft!

Der RC Kirchdorf/Krems und der RC Bad Saulgau-Riedlingen vertieften vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2024 ihre seit 60 Jahren bestehende Freundschaft

Große Spendenbereitschaft für die Tafelläden

Action Day

Gemeinsam mit Inner Wheel und Rotaract sammelte der Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen 200 Kisten Lebensmitteln für die regionalen Tafeln

Erfolgreiches Hands-on-Projekt

Ein Stall für Flecki & Blitz

RC Bad Saulgau-Riedlingen baut Spielgerät für Kindergarten Marbach

Hilfe für Kinder in Osteuropa

Es geht um die Wurst!

Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen unterstützt "BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa" mit erfolgreicher Wurstverkaufsaktion

Mit Rotary gegen Alkoholabhängigkeit

AlkoHohl Suchtprävention

Am 8. April 2024 fand das Suchtpräventionsseminar des Rotary Clubs Bad Saulgau - Riedlingen in der Volksbank Bad Saulgau statt

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
21.04.2025
19:00 - 20:30
Bad Saulgau-Riedlingen
Hotel Kleber Post
Meeting entfällt - Ostermontag
28.04.2025
09:00 - 14:00
Bad Saulgau-Riedlingen
Lock GmbH, Freimut-Lock-Straße 2, Ertingen
AlkoHohl - Seminar Suchtprävention für Azubis; Lock GmbH
Beschreibung anzeigen

Seminar für Auszubildende der Firmen im Clubgebiet in Zusammenarbeit mit der Suchtpräventionsstelle Sigmaringen

28.04.2025
12:30 - 14:00
Bad Saulgau-Riedlingen
Rosengarten
Ego Bericht 2 - Georg Knapp
05.05.2025
19:00 - 20:30
Bad Saulgau-Riedlingen
Hotel Kleber Post
Historische Orgeln und Bibliotheken aus der Barockzeit; eine Fotoreise von Albert Drescher
Beschreibung anzeigen

Die Königin der Instrumente in neuer Perspektive

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit als Fotograf ist das Instrument, das mich seit meiner Kindheit fasziniert: die Orgel

 

Dabei ist es mir wichtig, die Orgel in neuer Perspektive zu zeigen. Wenn immer möglich versuche ich, diesem Instrument auf Augenhöhe zu begegnen.

Speziell die Orgelbauer des Barock-Zeitalters, Andreas Silbermann und sein Sohn Johann Andreas Silbermann im Elsass und Joseph Gabler in Oberschwaben, stehen im Zentrum meiner Arbeiten.

Diesen Meistern ist es gelungen, die Königin der Instrumente sowohl klanglich als auch technisch in einer herausragenden architektonischen Gestalt zu präsentieren.

Die vertikale Architektur der Pfeifen steht in einer Analogie zu den Büchern der Bibliotheken aus derselben Zeit. Deshalb bildet der zweite Schwerpunkt meiner Arbeit die Architektur der Bibliothekssäle Oberschwabens.

 

Albert Drescher RC Bad Saulgau-Riedlingen

10.05.2025
15:00 - 22:00
Bad Saulgau-Riedlingen
Erlebnishof Dreher Lampertsweiler
Familiengrillfest auf dem Erlebnishof Dreher
12.05.2025
12:30 - 14:00
Bad Saulgau-Riedlingen
Rosengarten
Kurioses aus dem Familienrecht; Gesine Kessler
13.05.2025
19:00 - 23:00
Bad Saulgau-Riedlingen
Casa Schneider
Gemeinsame Vorstandssitzung Casa Schneider
19.05.2025
19:00 - 20:30
Bad Saulgau-Riedlingen
Hotel Kleber Post
Kids Camp; Lisa Korfmacher
Projekte des Clubs
Infos zum Schüleraustausch
Infos zum Schüleraustausch
Das Foto zeigt Sr. Johanna Maria. Fotograf: Ferdinand Knapp
Hilfe für das Ahrtal

Das Foto zeigt Sr. Johanna Maria. Fotograf: Ferdinand Knapp
Hilfe für das Ahrtal
Begrüßung und Hinweise zum Übergabeprozedere in Zeiten von Corona
180 Bälle für Vereine

Begrüßung und Hinweise zum Übergabeprozedere in Zeiten von Corona
180 Bälle für Vereine
Auch ein Fuhrwerk war dabei
Gemeinsamer Weg für Polio plus

Auch ein Fuhrwerk war dabei
Gemeinsamer Weg für Polio plus
Rotarier bauen für Kinder

Rotarier bauen für Kinder
Hands-On Teil II

Hands-On Teil II
Suchtprävention "AlkoHohl"

Suchtprävention "AlkoHohl"
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Lahr: OP-Instrumente für Trauma-Klinik Dnipro

Auch durch die Unterstützung mehrerer Clubs aus dem Distrikt 1930 kam das neue Projekt "Ukrainehilfe" des RC Lahr zu einem guten und erfolgreichen Abschluss.

RC Lahr: OP-Instrumente für Trauma-Klinik Dnipro

Auch durch die Unterstützung mehrerer Clubs aus dem Distrikt 1930 kam das neue Projekt "Ukrainehilfe" des RC Lahr zu einem guten und erfolgreichen Abschluss.

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine

Triberg: Eintauchen in die Welt von KI

Am letzten März-Wochenende treffen sich im beschaulichen Schwarzwald 35 junge Menschen für ein RYLA-Seminar. Ihr Thema: Künstliche Intelligenz

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Trinationaler Empfang