Loading...
Arrow Left
Das Clubgebiet
Unser Clubgebiet liegt in Oberschwaben mit den Meetingorten Bad Saulgau und Riedlingen.
Arrow Right
Partnerclub RC Zürich-Oberland
Seit 1967 ist der RC Zürich-Oberland unser Partnerclub in der Schweiz.
Arrow Right
Partnerclub RC Kirchdorf
Der Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen pflegt seit 1966 enge Verbindungen zum RC Kirchdorf / Krems.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen wurde am 13.12.1965 vom Rotary Club Ebingen gegründet und hat derzeit rund 50 Mitglieder.

Unser Club fördert kulturelle und soziale Projekte in der Region sowie in Kooperation mit Rotary International.

Aktuelle Projekte laufen im Bereich Lesekompetenz für Grundschüler und Suchtprävention für Auszubildende. Unser Club  arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich im Kampf gegen Polio. Die Unterstützung von Jugendlichen bei der Realisierung von Auslandsaufenthalten ist uns ein wichtiges rotarisches Anliegen.

Von ebenso großer Bedeutung ist aber auch der Gedankenaustausch und die Pflege der Freundschaft. Die Mitglieder treffen sich wöchentlich zu ihren Meetings.

Weiter Informationen zu Rotary in der Region unter:  www.rotary1930.de  

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Übergabe an Armin Schneider

Präsidentschaftsübergabe

Führungswechsel beim Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen
Führungswechsel beim Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen
Seit dem 21.06.25 teilen sich der neue Präsident und dessen Incoming- Präsident die Leitung des Clubs über zwei Jahre. Im Bild (von links): Präsident Armin Schneider (Biberach), Incoming - Präsident Peter Welker (Bad Saulgau) und Schatzmeister Kai-Uwe Walzer (Mengen). Sie danken ihrem Vorgänger Dietrich Löffler herzlich für sein engagiertes Wirken an der Clubspitze. Rotary ist eine internationale Bewegung, die sich für benachteiligte Menschen und gesellschaftlichen Fortschritt engagiert – sowohl weltweit als auch in der Region. Der Club trifft sich regelmäßig, um seine Projekte zu gestalten, so wurden zum Bespiel vor kurzem ...

Die Tafeln Bad Saulgau, Riedlingen und Mengen

Rotary unterstützt Tafeln

Der Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen spendet 15 Tsd Euro für die regionalen Tafeln

Präsidentschaftsübergabe 2024

Dienst am Nächsten

Beim Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen übernimmt Dietrich Löffler das Amt des Präsidenten von seinem Vorgänger Albert Drescher

RC Bad Saulgau-Riedlingen

Wir tun was!

Rotary-Wurst des RC Bad Saulgau-Riedlingen schrieb im letzten Jahr Erfolgsgeschichte.

Gelungenes Kontakttreffen

Es lebe die Freundschaft!

Der RC Kirchdorf/Krems und der RC Bad Saulgau-Riedlingen vertieften vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2024 ihre seit 60 Jahren bestehende Freundschaft

Große Spendenbereitschaft für die Tafelläden

Action Day

Gemeinsam mit Inner Wheel und Rotaract sammelte der Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen 200 Kisten Lebensmitteln für die regionalen Tafeln

Erfolgreiches Hands-on-Projekt

Ein Stall für Flecki & Blitz

RC Bad Saulgau-Riedlingen baut Spielgerät für Kindergarten Marbach

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.07.2025
19:00 - 20:30
Bad Saulgau-Riedlingen
Hotel Kleber Post
500 Jahre Bauernkrieg - Dieter Maucher
14.07.2025
12:30 - 14:00
Bad Saulgau-Riedlingen
Rosengarten
Entstehung der Skulptur Freiheyt - Gerold Jäggle
21.07.2025
12:30 - 14:00
Bad Saulgau-Riedlingen
Zelt auf dem Bächtlefest
Plaudermeeting - Bächtlefest
28.07.2025
12:30 - 14:00
Bad Saulgau-Riedlingen
Rosengarten
Frank Müller - Neuauflage Clubchronik zum 60. Jubiläum
30.07.2025
17:30 - 21:00
Bad Saulgau-Riedlingen
Ruine Hornstein, SIG
Familiengrillfest auf der Ruine Hornstein
04.08.2025
19:00 - 20:30
Bad Saulgau-Riedlingen
Hotel Kleber Post
Robin Halle: Digitale Transformation der Printmedien: Chancen und Gefahren von KI
Projekte des Clubs
Infos zum Schüleraustausch
Infos zum Schüleraustausch
Das Foto zeigt Sr. Johanna Maria. Fotograf: Ferdinand Knapp
Hilfe für das Ahrtal

Das Foto zeigt Sr. Johanna Maria. Fotograf: Ferdinand Knapp
Hilfe für das Ahrtal
Begrüßung und Hinweise zum Übergabeprozedere in Zeiten von Corona
180 Bälle für Vereine

Begrüßung und Hinweise zum Übergabeprozedere in Zeiten von Corona
180 Bälle für Vereine
Auch ein Fuhrwerk war dabei
Gemeinsamer Weg für Polio plus

Auch ein Fuhrwerk war dabei
Gemeinsamer Weg für Polio plus
Rotarier bauen für Kinder

Rotarier bauen für Kinder
Hands-On Teil II

Hands-On Teil II
Suchtprävention "AlkoHohl"

Suchtprävention "AlkoHohl"
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

Distrikt 1930: Breakoutsessions als neues Format

Klaus Brodbeck übergibt Amt an Bernd Stiefel in modern gestalteter Versammlung

Distrikt 1930: Familientag: Stimmen von Teilnehmern

Die Gartenschau in Freudenstadt&Baiersbronn bot den idealen Rahmen.

Aktuell: Distriktkonferenz 1930 in der Ortenau

Erste Impressionen von der Distriktkonferenz in Renchen